Fahrzeuge, die regelmäßig in Form eines scheckheftgepflegten Wartungszertifikats gewartet werden, weisen in der Regel einen höheren Marktwert auf als solche, die keine solchen Nachweise vorweisen können. Der Grund dafür liegt darin, dass potenzielle Käufer diesen Dokumenten vertrauen und davon ausgehen, dass das Fahrzeug in einem guten Zustand ist. Darüber hinaus kann ein Auto, das regelmäßig gewartet wird, in der Regel länger halten als ein Fahrzeug, das vernachlässigt wurde. Durch eine ordnungsgemäße Wartung können auch mögliche Fehler frühzeitig erkannt und behoben werden.